Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrische Universallokomotive BR 243 der DR Epoche IV


 Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen
Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen Elektrische Universallokomotive BR  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2742

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.12.2008
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Ab 1976 wurde von der Deutschen Reichsbahn der DDR die Streckenelektrifizierung auf Grund der Öl-Verteuerung wieder forciert, nachdem man zehn Jahre zuvor noch ganz auf von russischem Dieselöl getriebene Loks gesetzt hatte. Der VEB Lokomotivbau und elektrotechnische Werke Hennigsdorf Hans Beimler (LEW), einziger Hersteller von E-Loks in der DDR, bekam den Auftrag, ausgehend von der bewährten schweren Güterzuglok der Baureihe 250 eine leichtere und technisch modernere vierachsige Variante für den Personenzug- und mittelschweren Güterzugdienst zu entwickeln. Die mechanischen Komponenten wurden in Hennigsdorf entwickelt und hergestellt. Die Elektromotoren kamen vom EMW Dresden.
1984 wurden die ersten zwanzig Lokomotiven ausgeliefert, 1985 achtzig, 1986 hundert, 1987 hundertzehn und 1988 insgesamt 114 Fahrzeuge. Ende 1989 wurde die 500. Lokomotive ausgeliefert.
Zum Einsatz kamen die 120 km/h schnellen Lokomotiven vor allen Zuggattungen bei der DR.

Einige Technische Daten:
Achsfolge: Bo`Bo`
LüP: 16,64m
Dienstmasse: 82,50t
Dauerleistung: 3500 kW
Vmax: 120 km/h

Lieferumfang:

  • DR_243-185-EpIV_SK2
  • DR_243-254-EpIV_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften,
Beleuchtungsfunktion ab EEP3,
automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 SK2742

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.12.2008
Auch als SK200340 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 120.1 der DBAG als Werbeträger für Baden-WürttembergBR 120.1 der DBAG als Werbeträger für Baden-Württemberg
Beschreibung:Das Land Baden-Württemberg mietet mehrere 120er Ende der 90er Jahre als Werbeträger an. Auf den Lokomotiven wurden die Seitenw& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Traktor ZT300DRTraktor ZT300DR
Beschreibung:Komplette Neuauflage des ZT300 mit Anhänger. Jetzt gibt es einen roten und einen blauen Traktor. Runde Scheinwerfer und Außenspiegel rück ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 180 und Ikarus 556 BlauIkarus 180 und Ikarus 556 Blau
Beschreibung:Die Ikarus-Busse wurden von 1965 bis 1973 in Ungarn produziert und waren in dieser Farbvariation nur in Leipzig anzutreffen. Es gab auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

A320-Set CondorA320-Set Condor
Beschreibung:Der Airbus A320 ist ein europäisches Gemeinschaftsprodukt. Er ist als Kurz- und Mittelstreckenpassagierflugzeug weltweit im Einsatz und a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks 242 der DR bordeauxrot in Epoche IV - Set 2 - SparlackE-Loks 242 der DR bordeauxrot in Epoche IV - Set 2 - Sparlack
Beschreibung: Ab Mitte der achtziger Jahre wurde der breite weiße Absetzstreifen bei den bordeauxroten Lokomotiven nach und nach durch einen d&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 212 002-der DR in Epoche IVBR 212 002-der DR in Epoche IV
Beschreibung:BR 112 002 der DR in zweiter Anschriftenvariante. Einsatz zu Präsentationszwecken und im Reisezugverkehr der DR. Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks 211 der DR bordeauxrot in Epoche IV - Set 1E-Loks 211 der DR bordeauxrot in Epoche IV - Set 1
Beschreibung: Die elektrischen Lokomotiven der BR 242 wurden ab Mitte der siebziger Jahre mit einem neuen Farbschema versehen. Alle Fahrzeuge wurden s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks 211 der DR blaue Farbgebung in Epoche IVE-Loks 211 der DR blaue Farbgebung in Epoche IV
Beschreibung: Nach der Umstellung auf EDV-Nummern erhielt die Reihe E11 die Baureihennummer 211.Die blauen S-Bahnloks behielten diesen Anstrich aber n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe